FAQs FREIWILLIGENARBEIT
Für die Freiwilligenprogramm musst Du mind. 18 Jahre alt sein. Es können jedoch auch gerne Familien mit Kindern zusammen reisen und sich freiwillig bei unseren Projekten engagieren. In diesem Fall können die Teilnehmer unter 18 Jahre sein.
Du solltest Dich mindestens 3 Monate vor Ausreise bewerben. Kurzfristige Bewerbungen können wir auch berücksichtigen.
Es gibt viele Gründe Freiwilligenhelfer zu werden. Es ist wichtig, dass sowohl für Dich als auch für die Menschen vor Ort, Vorteile entstehen. Hier kannst Du die Vorteile für Dich und für die Menschen im Zielland nachlesen.
Die Kosten für die Freiwilligenprogramme variieren von Land zu Land, da die Lebenshaltungskosten für jedes Land unterschiedlich sind.
Die Preise findest Du bei den jeweiligen Projektinformationen. Bali, Costa Rica, Guatemala, Kenia, Peru, Sumatra
50,00 Euro der Programmgebühr werden für die Organisation in Deutschland verwendet. Diese einmalige Vermittlungsgebühr ist unabhängig von der Dauer des Aufenthaltes und bereits in der Programmgebühr inklusive.
Die Organisationen oder Einrichtungen vor Ort sind meist auf Spenden angewiesen und haben daher keine finanziellen Mittel Freiwilligenhelfer zu bezahlen. Die Unterkunft und Verpflegung vor Ort werden für Dich organisiert, dafür musst Du als Freiwilligenhelfer jedoch selbst aufkommen. Freiwilligenhelfer sollten keinesfalls die Arbeitsplätze der Einheimischen wegnehmen, sondern lediglich eine zusätzliche Hilfe sein.
Außerdem kannst Du Dir sicher sein, dass wir von M&B Care die Organsationen und deren Projekte selbst besucht und geprüft haben. Bei unseren Projekten bieten wir Dir außerdem zusätzliche Leistungen an wie z.B. Airport Pick-Up, Orientierungsveranstaltung, 24h Notfallnummer, wöchentliche Veranstaltungen, persönlichen Ansprechpartner im Gastland, etc.
Freiwilligenarbeit ist ein kultureller Austausch und Freiwilligenhelfer unterstützen Einheimische in dem Bereich, der ihnen am meisten Freude bereitet und wo bereits Erfahrungen vorhanden sind.
Wir empfehlen einen Aufenthalt von mind. 4 Wochen. Du kannst aber selbst entscheiden wie lange Du bleiben möchtest. Zudem kommt es darauf an welchen Bereich Du unterstützen möchtest. Bau- und Renovierungsarbeiten oder ein Umweltschutzprojekt sind auch ab einer Woche sinnvoll.
Wir empfehlen einen Aufenthalt von mind. 4 Wochen. Aber einige Freiwilligenprogramme sind schon ab einer Woche möglich. Es gibt viele Bereiche, wo kurze Aufenthalte durchaus sinnvoll sind z.B. Bau- und Renovierungsarbeiten, Tierheim, Umweltschutz etc.
Freiwilligenprojekte mit Kindern solltest Du länger als eine Woche unterstützen. Freiwilligenhelfer brauchen jedoch keine Sorgen zu haben, dass durch kurze Aufenthalte keine Kontinuität für die Kinder geschaffen wird, da Einheimische die Projekte leiten und nicht die Freiwilligenhelfer. Freiwilligenhelfer sind eine extra Hilfe und unterstützen das Team vor Ort. Freiwilligenprogramme müssen gut organisiert sein, so dass sie für beiden Parteien Vorteile bringen.
Freiwilligenprogramme sind für Alleinreisende, Freunde, Familien, Berufstätige, Rentner, Studenten etc. Es kann sich jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, bewerben. Diese findest Du in den jeweiligen Reitern. Bali, Costa Rica, Guatemala, Kenia, Peru, Sumatra
Zudem solltest Du aus den richtigen Gründen Dich freiwillig engagieren.
M&B Care prüft alle Organisationen und achtet darauf, dass Freiwilligenhelfer keine Arbeitsplätze wegnehmen, sondern nur eine extra Hilfe sind. Einheimische leiten die Programme und Freiwilligenhelfer unterstützen das Team vor Ort.
Aus diesem Grund müssen Freiwilligenhelfer auch für Unterkunft und Verpflegung selbst aufkommen. Denn manche Einheimische würden sehr gerne für kostenlose Unterkunft und Verpflegung das Team vor Ort z.B. beim Pflanzen von Bäumen oder im Tierheim unterstützen.
Wenn Du Dich bei uns meldest, erhältst Du per E-Mail eine ausführliche Infobroschüre über die Länder/Projekte, die Dich am meisten interessieren. Solltest Du noch nicht genau wissen welches Projekt Du unterstützen möchtest, beraten wir Dich gerne. Sobald Du Dich für ein Projekt entschieden hast, schicken wir Dir per E-Mail die Bewerbungsunterlagen. Nachdem wir Dich in einem persönlichen Skype-Gespräch kennengelernt und alle notwendigen Unterlagen von Dir erhalten haben, leiten wir diese weiter an unsere Partnerorganisation im Gastland.
Sobald Dein Platz von unserer Partnerorganisation bestätigt wurde, erhältst Du von uns eine Teilnahmebestätigung. Ab diesem Zeitpunkt kannst Du Deinen Flug buchen und weitere Reisevorbereitungen treffen, wie z.B. Impfungen. Wir geben Dir Empfehlungen bezüglich Impfungen, Versicherungen, Kreditkarte, Reisetipps. Und zusätzlich bekommst Du von uns einen Verhaltenskodex und Tipps zu bewusstem Reisen.
Weitere Informationen über das Projekt und den Ablauf im Gastland erhältst Du bei Deiner Anmeldung. Vor Ort wirst Du vom Flughafen abgeholt, zu Deiner Unterkunft gebracht und bekommst weitere Informationen bei der Orientierungsveranstaltung.
Am Tag unterstützt Du das Projekt zwischen 2-6 Stunden. Bei den meisten Projekten hast Du am Wochenende frei und kannst Ausflüge unternehmen. Unsere Partnerorganisationen geben Dir gerne Tipps zu Day Trips oder Weekend Trips.
Bei unseren Projekten musst Du die Unterkunft selbst bezahlen. Wir können keine Unterkunft kostenlos anbieten, da Freiwilligenhelfer sonst Arbeitsplätze der Einheimischen wegnehmen würden. Denn Einheimische würden teilweise sehr gerne für eine freie Unterkunft 2-6 Stunden am Tag arbeiten.
Du solltest die Bewerbungsunterlagen ohne Probleme auf Englisch ausfüllen können. Zudem solltest Du Dich gut auf Englisch mit Einheimischen verständigen können. Bei manchen Projekten sind fließende Englischkenntnisse Voraussetzung.
Bei den meisten Projekten in Südamerika reichen Englischkenntnisse aus, Du musst also kein Spanisch sprechen können. Vor Ort kannst Du sogar Spanisch-Kurse belegen. (Bei medizinischen Projekten sind Spanisch-Sprachkenntnisse erforderlich)
Du kannst uns jederzeit bei Problemen kontaktieren. Sobald Du im Ausland bist, wird primär Dein Ansprechpartner im Gastland für Dich da sein. Jedoch kannst Du Dich auch immer an uns wenden.
Das kommt auf das Projekt an. Frage bitte immer bei dem Leiter des Projekts nach ob es in Ordnung ist, wenn Du Bilder machst. Bei Kindern musst Du besonders vorsichtig sein. Bitte respektiere die Entscheidung der Einheimischen und veröffentliche keine Bilder auf sozialen Netzwerken, wenn sie das nicht möchten. Bei Umweltschutzprojekten wie z.B. in Sumatra finden wir es super, wenn Du Bilder veröffentlichst und darauf aufmerksam machst auf Umweltschutz zu achten. Wenn Du Bilder auf Social Media postest, versuche immer genau zu beschreiben was Du im Gastland machst und warum Du Dich entschieden hast Freiwilligenhelfer zu werden. So klärst Du andere auf und informierst sie über Themen, an die sie vielleicht noch nicht gedacht haben. Somit kannst Du auch andere inspirieren sich freiwillig zu engagieren.
Dein polizeiliches Führungszeugnis darf nicht älter als 3 Monate sein.
Es kann sich jeder für Freiwilligenprojekte bewerben, dabei spielt die Nationalität keine Rolle. Die Voraussetzungen müssen von allen Bewerbern erfüllt werden.
Ja. Du musst Dich während Deiner Zeit im Ausland krankenversichern. M&B Care arbeitet mit einer Auslandsversicherung zusammen, daher können wir Dich gerne beraten.
Du bekommst von uns alle wichtigen Informationen, die Du für Deine Freiwilligenarbeit benötigst, u.a. Informationen über das Projekt, Verhaltenskodex, Impfempfehlungen, Tipps zur Freizeitgestaltung. Wir werden zudem ein Skype-Gespräch vereinbaren, um Dich besser kennenzulernen, das Freiwilligenprogramm und Gastland vorzustellen und Dir alle Fragen zu beantworten.
Vor Ort wird Dich ein Ansprechpartner unserer Partnerorganisation empfangen, Dich zu Deiner Unterkunft bringen und Dir weitere wichtige Informationen geben. Bevor Du Dein Freiwilligenprojekt startest, gibt es eine Orientierungsveranstaltung vor Ort.
Ja. Die Orientierungsveranstaltung sieht in jedem Gastland anders aus. Die Ansprechpartner in dem jeweiligen Zielland geben Dir weitere wichtige Informationen und zeigen Dir die Gegend, Einkaufsmöglichkeiten, den Weg von Deiner Unterkunft zu Deinem Projekt u.v.m. In Kenia wirst Du z.B. das Elephant Orphanage und Giraffe Center besuchen.
Wir empfehlen Dir mehrere Seiten im Internet zu vergleichen, um das beste Flugangebot zu finden. Falls Du Hilfe brauchst, helfe wir Dir gerne dabei.